
Das Glutamin-Protein ist eine nicht essentielle Aminosäure, d.h. unser Körper produziert auf natürliche Weise das Glutamin. Ein hoher Glutamingehalt ist in Molke- und Kaseinproteinen enthalten. Es ist die häufigste Aminosäure in Ihren Muskeln – tatsächlich sind über 61% Ihres Skelettmuskels glutaminhaltig. Es besteht zu 19% aus Stickstoff und ist damit der primäre Stickstofftransporter in Ihre Muskelzellen.
Die Vorteile liegen ganz klar auf der Hand: es minimiert den Muskelabbau, verbessert den Proteinstoffwechsel, hilft bei der Proteinsynthese, unterstützt das Wachstum neuer Muskeln und stärkt im allgemeinen das Immunsystem. Aus den genannten Gründen ist es für Sportler und Bodybuilder nahezu unerlässlich.
Wieso benötigt unser Körper Glutamiin?
Das Glutamiin gilt als bevorzugte Energiequelle gegenüber Glukose. Während des hochintensiven Trainings wird der Glutaminspiegel im Körper gesenkt, was die Kraft, Ausdauer und den Erholungsprozess reduziert. Normalerweise würde es sechs Tage dauern, um wieder auf das normale Aminosäurenniveau zu gelangen, ohne Glutamiin zu supplementieren. Diese Aminosäure spielt eine entscheidende Rolle bei der Proteinsynthese, die die Erholungszeit der Muskeln automatisch verkürzt. Somit ist es sehr nützlich für Personen, die während der Vorbereitungsphase vor dem Wettkampf zusätzliches Körperfett reduzieren wollen oder einfach nur gut aussehen wollen, ohne dabei die Muskeln zu verlieren.
Ist eine Glutamin-Supplementierung notwendig oder nicht?
Um auf höchstem Niveau zu arbeiten, ist die Supplementierung sehr wichtig für Sie. Unser Immunsystem ist auf Glukotamin angewiesen, da sein Konzentrationsgrad während des Trainings erschöpft ist. Daher ist ein Glutaminpräparat wichtig, um ein gesundes Gleichgewicht in unserem Körper zu erhalten.
Wenn Sie Bodybuilder oder Sportler sind, können Sie bis zu 10 – 15 Gramm L-Glutamin pro Tag einnehmen. Dies ist von Person zu Person unterschiedlich. Die beste Zeit für die Einnahme von L-Glutamin-Ergänzung ist während des Post-Workout und eine Stunde vor dem Schlafengehen. Denken Sie daran, dass es nicht notwendig ist, ein Glutaminpräparat in Ihren Ernährungsplan aufzunehmen, da Sie es aus natürlichen Quellen wie Huhn, Fisch, Fleisch, Organen, Bohnen, Kidneybohnen, Spinat usw. beziehen. Es ist eine wichtige Aminosäure für den Bodybuilder und intensiv trainierenden Sportler. Es bietet eine Komponente im Muskelstoffwechsel, die von keiner anderen einzelnen Aminosäure geteilt wird.
Quellen von L-Glutamin
– Rindfleisch, Huhn und Schweinefleisch sind einige der besten Quellen
– In allen Organfleischarten, insbesondere der Leber
– In nahezu allen Fischsorten
– In nahezu allen Milchprodukten, vor allem Joghurt, Milch und Käse
– Eier sind eine besonders reichhaltige Quelle für Glukotoxine
– Rotkohl ist bekannt für seinen hohen Glutamingehalt. Beim Kochen von Rotkohl wird das darin enthaltene Glukokain zerstört. Deshalb am Besten als Rohkost verzehren
– Nüsse enthalten eine beträchtliche Menge an Glutamiin
Fazit
Diese Aminosäure wird in der Gesundheitswelt stark unterschätzt. Wie bereits erwähnt, ist es eine nicht essentielle Aminosäure, d.h. wir können unseren Bedarf an natürlichen Lebensmitteln decken, ohne auch nur an die Hardcore Booster zu denken. Eine normale Person benötigt möglicherweise keine zusätzlichen Glutaminquellen aus anderen Nahrungsergänzungsmitteln als ihren natürlichen Lebensmitteln, aber ein Athlet, der sich an einem hochintensiven, basierten Training beteiligt, könnte dies zusätzlich benötigen.