
Viele Menschen kennen das Gefühl am Nachmittag. Es meldet sich der sogenannte kleine Hunger und man fällt dabei in ein Energieloch. Die meisten greifen dann zu ungesunden Lebensmitteln wie Schokolade, Chips und Co. Eventuell verzehren Sie auch ein belegtes Brötchen, denn dies vermittelt ihnen das Gefühl etwas Gesundes gegessen zu haben. Dem ist leider nicht so. Durch den kohlenhydratreichen Snack steigt der Blutzuckerspiegel extrem schnell an. Jedoch sinkt er meist genauso schnell, wie er zuvor angestiegen ist. Das ist nicht nur ungesund, sondern es fördert auch die gefürchteten Heißhungerattacken.
Proteinreiche Snacks für zwischendurch
Die Lösung beim Energieloch am Mittag sind proteinreiche Snacks. Diese Snacks enthalten Proteine oder wie man umgangssprachlich sagt Eiweiß. Dieses Eiweiß gelangt deutlich langsamer in das Blut und so bleibt der Insulinspiegel stabil. Auf der einen Seite machen die proteinreichen Snacks lange satt und auf der anderen Seite wirken sie sich positiv auf den Muskelaufbau aus. Wichtig in diesem Zusammenhang ist auch der Kalorienverbrauch, der mit dem richtigen Snack stabil konstant bleibt. Einen proteinreichen Snack kann man sich mit Protein Pulver leicht und schnell einfach zwischendurch zubereiten. Mit einem solchen Protein Snack kann man ganz leicht seinen täglichen Proteinbedarf decken. Das Beste an den Protein Snacks ist, dass man sie praktisch überall mit hinnehmen kann oder sie schnell zwischendurch zubereitet.
Worauf beim Protein Snack achten?
Kommt der Hunger zwischendurch und es ist kein Herd in der Nähe, kann man viele der leckeren Snacks unkompliziert zubereiten. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass nur hochwertige Proteine verwendet werden. Diese können vom Körper leichter in Muskelgewebe umgewandelt werden. Muss es ganz schnell gehen, dann kann man seinen zusätzlichen Bedarf an Eiweißen mit Buttermilch schnell abdecken. Der Protein Snack für zwischendurch enthält 17 g Eiweiß, aber nur 5 g Fett.
Ein leckerer Shake als Protein Snack
Shakes sind gerade bei Sportlern sehr beliebt. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern schmecken sehr lecker und bieten dem Körper viel hochwertiges Eiweiß bei wenig Fett. Die fertigen Shakes haben einen entscheidenden Nachteil, denn sie sind relativ teuer. Warum also nicht einfach selbst herstellen? Dazu benötigt man nur Proteinpulver und Magermilch sowie einen Shaker zum Mixen.
Der Protein Riegel als Snack
Der Klassiker ist bei den meisten immer noch der Protein Riegel. Diesen kann man überall dabei haben. Meist enthält ein Riegel zwischen 10 und 25 g an hochwertigen Proteinen, welche wiederum aus verschiedenen Proteinquellen stammen. Bei den Protein Riegeln sollte man jedoch auf Riegel aus kollagenem Eiweiß oder aus Soja-Protein verzichten, denn diese können vom Körper nicht richtig genutzt werden. Am gesündesten ist immer noch der Protein Riegel aus der eigenen Küche. So hat man jederzeit in der Hand, welche Proteine im Riegel in erster Linie vorkommen sollen. Protein Riegel als gesunder Snack lassen sich mit wenig Aufwand schnell herstellen und sind dann auch relativ lange haltbar. Siehe dazu auch mehr zum Thema Hardcore Booster!